Paulinum Gymnasium Münster
Nutzung | Schule |
Bauherr | Stadt Münster |
Ort | Münster |
Jahr | 2023 |
BGF | Erweiterung: ca. 1.870 qm Umbau/Sanierung: ca. 1.370 qm |
Zuschlag VgV | 2023 |
Aufgrund der bereits erfolgten Wiedereinführung des neunjährigen Bildungsgangs an den Gymansien (G9) hat die Stadt Münster beschlossen, die hierfür notwendigen baulichen Voraussetzungen am Stadtort des Gymnasium Paulium umzusetzten. Diese baulichen Maßnahmen beinhalten sowohl kleinere Umbauten und Umverteilungen der Raumnutzung im Bestand, als auch die Errichtung eines Erweiterungsbaus. Zudem wird der bestehende Deilmann-Bau im Zuge der Maßnahme energetisdch saniert.
Der Neubau ist 4-geschossig und wird im Innenhof des Schulkomplexes errichtet. Die Erweiterung nimmt die Länge der Sporthalle auf, an die sie sich im Westen anlehnt und schließt im Süden an den Deilmann-Bestand an. Das Erdgeschoss wird in Anlehnung an den Bestand ebenfalls aufgeständert, um den Durchgang zwischen den beiden Schulhöfen weiterhin zu gewährleisten und die Sichtache beizubehalten. Zudem werden weitere Sanitäranlagen, ein Rollstuhlgerechtes-WC und ein Aufzug integriert, um den barrierefreien Zugang des gesamten 1. und 2. OG's der Schule zu ermöglichen. Im Erdgeschoss entsteht ein neuer Umkleidetrakt für die Sporthalle mit entsprechenden Sanitäranlagen, Technickräumen und weiteren Nebenräumen. Der neue Aufzug wird hier ebenfalls verortet und kann sowohl vom Innenraum als auch vom überdachten Außenraum aus begangen werden. Um den zweiten baulichen Rettungsweg gemäß SchulBauR herzustellen, soll am nördlichen Kopfende des Neubaus eine Freitreppe errichtet werden.
Das Tragwerk des neuen Gebäudes ist aufgrund der Enge des Baufeldes und der eingeschränkten Zugänglichkeit als leichte Stahlskelettbauweise in Kombination mit Spannbetonhohldielen geplant. Die Fassade soll in Anlehnung an die Fassaden des denkmalgeschützten Gebäudebestands und im Einvernehmen mit der Denkmalbehörde mit Keramikplatten/-lamellen verkleidet werden.